Neuigkeiten
WIR SIND UMGEZOGEN
Könnten Meerschweinchen schreiben, dann würden sie hier noch mitteilen, dass es ihnen jetzt gut gefällt, unter dem Nussbaum. 🌳 Sie würden sich bei all dem Menschen bedanken, die ihr Gehege von A nach B getragen haben und sie kurz ihren Kinderbetreuern zum Kuscheln überlassen haben. Sie freuen sich sehr über ihre neuen Häuser und das frische Salatblatt- und Heubuffet. 🥗
... See MoreSee Less




- Likes: 11
- Shares: 3
- Comments: 0
IN GEMEINSCHAFT EIN GELUNGENES ZUSAMMENLEBEN ERLEBEN
Das war beim Seminar „Einführung in den Rede-Spürkreis“ Thema. Indigene Kreiskultur nach Manitonquat, vermittelt von NicolaYa Haueis und Birgit Anna Konteh (Sisters Creation).
Ein Drittel der Bewohner waren mit dabei und haben hautnah eine andere, intensivere Form der Kommunikation erleben können. Eine neue Erfahrung, in dem respektvolles, wertfreies gesehen und gehört werden stattfinden konnte. Man musste nicht um diesen Raum zu kämpfen und niemand driftete in Beratschlagung und ausschweifende Diskussionen ab.
Wie wunderbar, wenn tiefer gelagerte persönliche Belange in einem speziellen Kreis ihren Raum finden. Diese anregende Erfahrung wird sicherlich auch mit allen anderen hier im „Garten der Generationen“ geteilt.
So kann das gemeinsame Sein und Tun an Freudvollem nur gewinnen.
... See MoreSee Less



Danke für diese Wertschätzung! Es war wundervoll mit euch!
BRANDSCHUTZÜBUNG - WIE AUFREGEND! 🚒
Wenn vier Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenburg und der Freiwilligen Feuerwehr Ossarn nach Einbruch der Dunkelheit anrücken, ist das spannend - vor allem für die Kinder. Freilich ist der Besuch angekündigt, nämlich für die üblliche Brandschutzübung nach Bezug einer Wohnsiedlungmit brandschutztechnischer Infrastruktur.
Die 22 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Brandschutzwart des Gartens der Generationen mussten eine simulierte Brandsituation meistern.
Dabei gab es viel zu sehen: Mit der Nebelmaschine wurde der lange Gang im Keller vernebelt.
Ebenso wurde getestet, ob der Ansaugstutzen am Löschteich und somit die Wasserentnahme ordnungsgemäß funktionieren.
Anschließend gab es als Dank Kartoffelgulasch und Bier – eine gute Gelegenheit für die neuen HerzogenburgerInnen sich ein bisschen kennenzulernen!
Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt
Freiwillige Feuerwehr Ossarn
... See MoreSee Less



